Küchenböden müssen widerstandsfähig, einfach zu pflegen und schön anzusehen sein. Für eine Familie mit kleinen Kindern ist die Zweckmäßigkeit wichtiger als die Ästhetik. Das gilt auch für den Essplatz. Wer kleine Kinder hat, muss auf eine schöne Tischdecke nicht verzichten. Tischbeläge aus PVC, beschichtete Stoffe oder strapazierfähiges Wachstuch eignen sich besonders für Küche und Essbereich.
Terrakottafliesen und Schiefer sind elegant, aber nicht gesund für Kinderköpfe und -knie. Dasselbe gilt auch für Keramikfliesen, Stein- und Terrazzoböden - alle sehen wunderschön aus. Entscheiden Sie sich für einen weicheren Bodenbelag oder befestigen Sie einen weichen Teppich (mit rutschfester Unterlage oder Teppichklebeband) dort, wo Kinder herumrennen. Achten Sie darauf, dass der Teppich waschbar ist, weil Brote immer auf die Marmeladenseite fallen!
Linoleum ist familienfreundlich. Es besteht aus Kork und Leinöl, die unter Hitze versiegelt und mit einem Juterücken versehen wurden. Dieser klassische Bodenbelag erlebt gerade eine Renaissance. Er fühlt sich unter nackten Füßen nicht nur warm an, sondern man kann ihn aufgrund der glatten Oberfläche auch schnell und einfach feucht wischen. Dazu nutzen Sie am besten einen Neutralreiniger. Mit Wachsemulsionen kann er zusätzlich versiegelt und der Glanz erhöht werden. Linoleum ist am Meter oder als Fliesen in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.
Holz ist ebenfalls gut geeignet für eine Küche. Dielenbretter können restauriert oder ein neuer Boden (aus neuen oder alten Bohlen) gelegt werden. Dielen, die nicht mehr gut sind, können mit einer haltbaren Farbe auf Ölbasis gestrichen und dann als Extra-Schutz lackiert werden. Parkett ist ein schöner Holzboden. Es gibt ihn in vielen Holzarten und unterschiedlichen Größen; er ist aber nicht wasserdicht. Läuft Wasser unter das Parkett, kann sich die Oberfläche wölben. Sind Ihre Kinder noch sehr jung, ist ein Holzboden nicht die beste Wahl. Bei krabbelnden Babys sind Dielenbretter nicht ideal, denn sie können splittern. Außerdem nimmt ein Holzboden Schläge und Stöße durch Spielzeug übel (er kann auch ziemlich laut sein). Wenn Sie einen Holzfußboden haben, überlegen Sie, ob Sie ein Sperrholzfurnier mit einer Oberfläche aus Vinyl oder Linoleum vom Meter darüber legen, bis die Kinder älter sind.
Eine kinderfreundliche und unempfindliche Oberfläche ist Kork. Er ist leicht zu verlegen, ökonomisch als Meterware oder in Fliesen erhältlich und - einmal versiegelt - widerstandsfähig gegen Wasser und Flecken. Gummiböden haben ähnliche Eigenschaften, Gummi gibt es auch als Meterware oder Fliesen. Es ist zwar wasserabweisend, nimmt aber Brandflecken an. Die genoppte Variante ist für Küchen unpraktisch, da sie schwer zu reinigen sind.
Bodenbeläge aus PVC sind tatsächlich am leichtesten und billigsten. Es gibt sie in einer großen Auswahl an Farben und Formen. Viele PVC-Fliesen bilden verschiedene Oberflächen gut nach, von Parkett bis zu eingelassenen Marmor-Motiven und Karomustern.
Plastiktischdecken und Wachstücher gibt es als Meterware und konfektionierte Tischwäschen in allen erdenklichen Farben und Mustern. Sie sind äußerst pflegeleicht, leicht zu reinigen, robust und langlebig. Die jubelis® Kollektion umfasst mehrere hundert Designs an Qualitäts-Wachstuch. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Materialien, aus denen moderne Tischbeläge hergestellt sind. Einen allgemeinen Überblick über Tischdecken-Materialien mit vielen Informationen finden Sie ebenfalls im Magazin von jubelis®.
So schaffen Sie mehr Platz zu Hause - den Wohnraum sinnvoll und platzsparend nutzen
Mitglied im Händlerbund ab 80 € versandkostenfrei
über 25 Jahre Erfahrung kostenlose Maßanfertigung
über 1 Mio. zufriedene Kunden aufgerollter Versand möglich
sicherer Einkauf schnelle Lieferung